B+B Metallbau Schuster GmbH

Gründach

Gründach-Konstruktion

Dachbegrünung ist eine innovative und umweltfreundliche Methode, um städtische Räume zu verschönern und gleichzeitig ökologische Vorteile zu bieten. Besonders bei Wartehallen, wie sie an Bushaltestellen oder Bahnhöfen zu finden sind, kann die Begrünung des Daches zahlreiche positive Effekte haben.

Der Einsatz einer nachhaltigen Dachbegrünung ist bereits in den Baubestimmungen vieler Kommunen und Gemeinden verankert. Durch die Förderung solcher Projekte leisten Städte einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Lebensqualität ihrer Bewohner.

Unsere Flachdach Wartehallen mit einer Dachbegrünung haben eine robuste und verstärkte Rahmenkonstruktion für hohe Lasten inklusive eines ökologischen und umweltfreundlichen Dachbegrünungssystems.

Begrünte Dächer bieten zudem einen besonderen Mehrwert, denn sie sind nicht nur ein optisches Highlight und bringen ein Stück Natur in die urbane Umgebung zurück, sondern tragen zur Verbesserung der städtischen Luftqualität bei indem sie CO2 absorbieren und Sauerstoff produzieren. Sie bieten zudem Lebensraum für Insekten und Vögel. Pflanzen auf Dächern wirken als natürliche Isolierung, reduzieren die Hitzeentwicklung im Sommer und halten die Wärme im Winter. Sie verschönern das Stadtbild und schaffen grüne Oasen inmitten von Betonlandschaften.

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Nach oben scrollen